Baumnussöl ein Produkt für den Geniesser und eignet sich vor allem für die kalte Küche

VERWENDUNG DES BAUMNUSS-ÖL

Baumnuss-Öl schmeckt aromatisch, mit mild-nussigem Geschmack. Mit seinem vorzüglichen Aroma ist es ein Produkt für den Geniesser. Es eignet sich als Würzmittel für Salate, Gemüse aber auch Fisch, Suppen, Gebäck und Süssspeisen jeglicher Art. Um die kostbaren Inhaltsstoffe zu bewahren, sollte das Öl nicht erhitzt werden. Verwenden Sie daher Baumnuss-Öl vor allem für die kalte Küche oder fügen Sie es den Speisen nach dem Kochen hinzu, damit das Aroma und die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.

TIPPS

REZEPTE

Zum Backen muss Baumnussmehl mit anderen Mehlsorten gemischt werden

BACKEN MIT BAUMNUSS-MEHL

Backen auf der alleinigen Basis von Baumnus-Mehl ist ein schwieriges Unterfangen. Es empfiehlt sich daher das Baumnuss-Mehl mit anderen Mehlsorten so zu mischen, so dass das Ergebnis einen nussigen Geschmack erhält, ohne jedoch „aufdringlich“ zu wirkt. Für Brot hat sich ein Verhältnis von 1 : 5 (z.B. 800g Weissmehl und 200g Baumnuss-Mehl) bewährt. Für Spätzle dagegen darf der Baumnuss-Mehl Anteil höher sein.
Rezept für Baumnuss Brot, hergestellt aus Baumnuss Mehl Biologische Baumnussprodukte aus schweizerischem Anbau BAUMNUSS PRODUKTE Made by Hess
KONTAKT
UNSERE PARTNER
RECHTLICHES
Rezept für Nussribeli, hergestellt aus Baumnussmehl
Haben Sie Änderungsvorschläge oder Verbesserung unserer Rezepte oder gar ein neues Rezept mit Baumnüssen? Dann lassen Sie es uns wissen (info@breiti-shop.ch). Gerne veröffentlichen wir Ihre Vorschläge auch unter Ihrem Namen auf unserer Homepage.
Rezept für Baumnuss-Brownies, hergestellt aus Baumnuss Mehl
Baumnussöl ein Produkt für den Geniesser und eignet sich vor allem für die kalte Küche

VERWENDUNG DES

BAUMNUSS-ÖL

Baumnuss-Öl schmeckt aromatisch, mit mild- nussigem Geschmack. Mit seinem vorzüglichen Aroma ist es ein Produkt für den Geniesser. Es eignet sich als Würzmittel für Salate, Gemüse aber auch Fisch, Suppen, Gebäck und Süssspeisen jeglicher Art. Um die kostbaren Inhaltsstoffe zu bewahren, sollte das Öl nicht erhitzt werden. Verwenden Sie daher Baumnuss- Öl vor allem für die kalte Küche oder fügen Sie es den Speisen nach dem Kochen hinzu, damit das Aroma und die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.

REZEPTE

Rezept für Baumnuss Kekse, aus Baumnuss Mehl Rezept für Baumnuss Brot, hergestellt aus Baumnuss Mehl Rezept für Nussribeli, hergestellt aus Baumnussmehl

TIPPS

Zum Backen muss Baumnussmehl mit anderen Mehlsorten gemischt werden

BACKEN MIT BAUMNUSS-

MEHL

Backen auf der alleinigen Basis von Baumnus- Mehl ist ein schwieriges Unterfangen. Es empfiehlt sich daher das Baumnuss-Mehl mit anderen Mehlsorten so zu mischen, so dass das Ergebnis einen nussigen Geschmack erhält, ohne jedoch „aufdringlich“ zu wirkt. Für Brot hat sich ein Verhältnis von 1 : 5 (z.B. 800g Weissmehl und 200g Baumnuss-Mehl) bewährt. Für Spätzle dagegen darf der Baumnuss-Mehl Anteil höher sein.
Haben Sie Änderungsvorschläge oder Verbesserung unserer Rezepte oder gar ein neues Rezept mit Baumnüssen? Dann lassen Sie es uns wissen (info@breiti-shop.ch). Gerne veröffentlichen wir Ihre Vorschläge auch unter Ihrem Namen auf unserer Homepage.
Rezept für Baumnuss-Brownies, hergestellt aus Baumnuss Mehl Biologische Baumnussprodukte aus schweizerischem Anbau Made by Hess
KONTAKT
UNSERE PARTNER